Was zeichnet meine Karteikarten aus?
Ob Du Dich gerade auf eines der Staatsexamen oder die nächste Klausurenphase vorbereitest oder einfach Dein Studium effizienter gestalten möchtest – auf dieser Seite erfährst Du, wie meine Karteikarten Dir dabei helfen können.
Lass’ uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, in welchen Punkten sich meine digitalen Repetico-Karteikarten von anderen unterscheiden und warum sie speziell auf die Bedürfnisse von Jurastudierenden und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren zugeschnitten sind.
Die bisherigen Nutzerinnen und Nutzer haben insbesondere folgende Punkte hervorgehoben:
Die Klausur als Leitfaden
- Der Aufbau der Karteikarten folgt der Prüfung der jeweiligen Norm in der Klausur, sodass Du das Gelernte unmittelbar für Deine Falllösungen nutzen kannst.
- Auf den separierten Problemkarteikarten ist am Ende des jeweiligen Arguments auch vermerkt, ob es ein Argument im Hinblick auf den Wortlaut, die Systematik, das Telos, die historisch-genetische Entwicklung der Norm oder ein Wertungsargument ist. So durchdringst Du das Problem leichter, kannst Dir die Argumente besser merken und das Problem in der Klausur methodengerecht aufarbeiten.
Vernetztes Lernen
- Mit einem Klick gelangst Du per Hyperlink von der Übersichts- zur Problemkarteikarte oder zu vertieften Ausführungen.
- Rechtsgebietsübergreifender Ansatz: Die Hyperlinks funktionieren auch zwischen verschiedenen Kartensätzen – so kannst Du den Stoff noch einfacher systematisch aufarbeiten und lernen.
Du möchtest die Karteikarten erwerben?
Dann klicke hier:
Nutzerfeedback
Mein eigenes Farbsystem habe ich letztlich aufgegeben und Sandros System auch für von mir erstellte Karteikarten übernommen.
Examensdurchgang April 2024
Aus eigener Erfahrung kann ich die Karteikarten von Examen mit Sandro vollumfänglich auch als Leitfaden für eine Examensvorbereitung ohne Repetitorium empfehlen!
Examensdurchgang April 2024
Die Karten sind kompakt genug, um angenehm zu lernen, bieten aber gleichzeitig die notwendige Tiefe.
Examensdurchgänge April 2022 und Februar 2026
Die Karten decken alle wichtigen Themen ab und bringen sie prägnant auf den Punkt.
Examensdurchgang April 2026
In den Examensklausuren hatte ich so die Argumente des Problems buchstäblich vor Augen.
Examensdurchgang Februar 2024
Examensdurchgänge Juli 2020 und August 2023
Examensdurchgang April 2025
Examensdurchgang Januar 2025
Die Reihenfolge der Karten ist bewusst gewählt und durch die Abschnittstrenner verliert man nie den Überblick.
Examensdurchgang April 2026
Examensdurchgang Dezember 2024
Examensdurchgang April 2026
Examensdurchgänge April 2022 und Juni 2025
Am besten finde ich die übersichtliche Gestaltung der Karten und die präzise Darstellung der einzelnen Themen.
Examensdurchgang Juni 2023
So konnten wir aufkommende Fragen schnell und zufriedenstellend nachschauen.
Examensdurchgang Juni 2024
Examensdurchgang Februar 2025
Examensdurchgang April 2025
Examensdurchgang April 2024
Examensdurchgang April 2025
in Kooperation mit
Die Karteikarten von Examen mit Sandro stehen im Rahmen der bestehenden Campus-Lizenz für Repetico Pro-Accounts allen Studierenden der Bucerius Law School zur Verfügung.
Newsletter
Neuigkeiten gibt’s hier als Erstes 👇🏻