Digitale Jura-Karteikarten neu gedacht
Alle für die Klausur- und Examensvorbereitung relevanten Themen systematisch und klausurorientiert aufbereitet.
Vom Grundstudium bis zum Zweiten Staatsexamen.

Kooperationspartner


.png)

Deine Zeit als limitierte Ressource
Genau dieses Problem hatte ich in meinen Examensvorbereitungen auch und hier setzen die Karteikarten von Examen mit Sandro an.
Maximale Effizienz für Deine Vorbereitung durch praxiserprobte Karteikarten
Ganzheitlich
Individualisierbar
Systematisch
Praxiserprobt
Deine digitalen Karteikarten immer griffbereit



Nutzerstimmen
Mehr als 1.000 Jura-Studierende und Referendar:innen nutzen bereits die digitalen Karteikarten von Examen mit Sandro zur effizienten Klausur- und Examensvorbereitung.
Welches Paket ist das Richtige für Deine Vorbereitung?
Häufig gestellte Fragen
Eine Liste mit allen Fragen findest Du hier. Falls Du Deine Frage dort nicht findest, schreibe bitte eine E-Mail an support@examenmitsandro.de.
Die Kartensätze kannst Du auf der digitalen Lernplattform Repetico erwerben. Sie sind dort im offiziellen Store gelistet. Zum Store gelangst Du hier. Dort findest Du alle verfügbaren Kartensätze.
Ja, hierfür hast Du zwei Möglichkeiten:
Einerseits habe ich einen kostenlosen Beispielkartensatz zusammengestellt, den Du hier findest. Aus dem Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht ist jeweils ein Thema (z.B. § 823 I BGB) vollständig enthalten. So kannst Du die Karten und insbesondere mein System in Ruhe ausprobieren, bevor Du die Karten erwirbst. Um den kostenlosen Kartensatz auszuprobieren, musst Du Dich lediglich bei Repetico registrieren.
Andererseits kannst Du das Gesamtpaket und alle weiteren Kartensätze 14 Tage kostenlos testen. Ich habe mich bewusst gegen einen Ausschluss des Widerrufsrechts entschieden, weil ich von der Qualität der Karten überzeugt bin. Die bisherigen Daten bestätigen mich in dieser Annahme: Rückgaben von Kartensätzen gab es bisher nahezu ausschließlich, weil nach dem Kauf eines Einzelsatzes das Gesamtpaket gekauft wurde.
Alle Kartensätze überarbeite ich laufend aufgrund von Nutzerfeedback, aktueller Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen. Die Aktualisierungen werden sofort übertragen, sodass Du immer den aktuellen Stand erwirbst.
Du erwirbst eine digitale Kopie der Kartensätze, damit Du die Karten individuell bearbeiten und gestalten kannst.
Damit auch Bestandskunden von Aktualisierungen profitieren können, veröffentliche ich regelmäßig Update-Kartensätze. Diese Kartensätze enthalten alle Karten, die ich in einem bestimmten Zeitraum überarbeitet oder neu hinzugefügt habe. Den ersten Update-Kartensatz findest Du hier. Eine ausführliche Anleitung zum effizienten Einsortieren der Karten ist im Kartensatz enthalten.
Gemeinsam mit Repetico arbeite ich an einer technischen Lösung, um Updates zukünftig noch bequemer für Dich bereitstellen zu können.
Ja, Du kannst Karteikarten von anderen Plattformen (z.B. Anki) zu Repetico importieren. Unterstützt werden die Dateiformate Excel (.xlsx, .xls), .CSV, .JSON, und .XML. Wie Du Anki-Karteikarten im .JSON-Format exportieren kannst, ist hier erklärt.
Die Importfunktion findest Du bei Repetico im jeweiligen Kartensatz rechts oben im Drei-Punkte Menü. Für eine ausführliche Anleitung zum Import klicke hier.
Über mich
Moin, ich bin Sandro, der Autor hinter Examen mit Sandro.
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, ging es zum Studienbeginn für mich nach Hamburg. Dort habe ich an der Bucerius Law School studiert.
Mein Referendariat habe ich ebenfalls in Hamburg absolviert. Trotz Corona konnte ich Auslandsstationen in Bogotá und New York verbringen, wofür ich sehr dankbar bin.
Aktuell promoviere ich zu einem Thema an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht.
Herzliche Grüße

PS: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, klicke hier.